Lipolyse | Ab 250,00 €
INFO
Die Injektions-Lipolyse ist eine ästhetische Behandlung, die darauf abzielt, die Hautstraffung und Körperkonturierung zu verbessern. Dabei injiziert ein erfahrener Facharzt ein spezielles Präparat direkt in das Fettgewebe. Dieses Präparat enthält Phosphatidylcholin, einen natürlichen Wirkstoff, der aus Sojabohnen gewonnen wird. Er fördert die Aufspaltung von Speicherfetten in kleinere Moleküle, die über die Blutbahn zur Leber transportiert und dort abgebaut werden. Die Injektions-Lipolyse, auch bekannt als "Fett-weg-Spritze", ist eine effektive Methode zur Verbesserung der Körperkontur und Hautstraffung.
DETAILS
Wirkungsentfaltung
Nach ca. 14 Tagen sieht man erste Ergebnisse. Das Endresultat tritt nach 6 Wochen ein.
Alltagstauglichkeit
Sofort
Behandlungsdauer
30 Minuten
Behandlungsart
Fett-Weg-Spritze
Wirkungsdauer
Der Effekt ist permanent für die behandelten Zellen.
Betäubung
Keine
INFO
Gönne dir ein frisches und jugendliches Aussehen! Mit unserer innovativen Botulinum-Behandlung für Stirnfalten bist du nur einen Schritt von einer glatteren, strahlenderen Haut entfernt.
DETAILS
Wirkungsentfaltung
1-14 Tage
Alltagstauglichkeit
Sofort
Behandlungsdauer
30 Minuten
Behandlungsart
Botulinum
Wirkungsdauer
4-6 Monate
Betäubung
Keine
WIRKSTOFF - Extrakt aus der Sojabohne mit 5% Phosphatidylcholin und 2,4% Deoxycholat
Um lokale Fettdepots und Cellulite schonend zu behandeln, nutzen wir bei I-ME-MINE Ästhetik den Michelangelo PDC PLUS Complex. Dieser Wirkstoff, gewonnen aus Sojabohnen, ist äußerst effektiv und verursacht nur minimale Nebenwirkungen. Mit unserer innovativen Fett-weg-Spritze können Sie unerwünschte Fettansammlungen ohne Operation erfolgreich reduzieren.
BEHANDLUNG
Die einzigartige Fett-weg-Spritze Michelangelo, basierend auf dem Michelangelo PDC PLUS Complex des Herstellers Renaissance bta aus Italien, bietet eine effektive Lösung zur Reduzierung von Fettdepots. Die Wirkung dieser innovativen Spritze beruht auf der gezielten Injektion des Wirkstoffs Phosphatidylcholin direkt ins Fettgewebe. Dieser Wirkstoff löst eine Reaktion aus, die die Fettzellen auflöst und abbaut.
Unsere Wahl fiel auf die Fett-weg-Spritze Michelangelo aufgrund ihrer bemerkenswert reduzierten Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Brennende Schmerzen, Schwellungen und Rötungen an den behandelten Stellen sind bei der Anwendung der Michelangelo PDC PLUS Spritze deutlich minimiert.
Bitte beachten Sie, dass die Wirkung der Fett-weg-Spritze individuell variieren kann. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Reaktion des Körpers, die Dosierung des injizierten Wirkstoffs und die Anzahl der durchgeführten Behandlungen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen mehr über die Möglichkeiten dieser innovativen Behandlung zu erläutern.
Der Ablauf der Injektionslipolyse beginnt mit der Möglichkeit, am Tag der Behandlung offene Fragen zu klären.
Anschließend werden die Injektionsstellen markiert und gründlich desinfiziert. Die Fett-weg Spritze wird vorbereitet und das Präparat wird mit einer Tiefe von 1-1,5 cm direkt in das Fettgewebe injiziert. Verschiedene Hersteller bieten die Fett-weg Spritze an, wobei wir uns für die Fett-Weg Spritze Michelangelo PDC PLUS Complex von Renaissance bta aus Italien entschieden haben. Diese Variante zeichnet sich durch ihre hohe Wirksamkeit und geringfügige Nebenwirkungen aus.
Du kannst nach der Behandlung sofort zu deinen normalen Aktivitäten zurückkehren. Das endgültige Ergebnis wird in der Regel nach ca. zwei Wochen sichtbar, und du wirst die positiven Veränderungen in deinem Aussehen bemerken.
Die individuelle Wirkung der Fett-weg Spritze kann variieren und ist bei jedem Patienten unterschiedlich. In der Regel sind die Ergebnisse der Fett-weg-Spritze nicht unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Es kann einige Wochen bis Monate dauern, bis sich die Effekte der Lipolyse-Behandlung zeigen. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität beizubehalten.
Die Fett-weg Spritze ist eine vielseitige Option, die sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist. Die Fett-weg Spritze für Männer wird oft verwendet, um unerwünschte Fettpolster am Bauch, den Hüften (Love Handles), am Kinn oder an der Männerbrust zu reduzieren. Frauen nutzen die Fett-weg Spritze oft zur Bekämpfung von Fettdepots am Unterbauch, den Hüften, bei Reiterhosen, Winkearmen und Achselspeck. Darüber hinaus kann die Fett-weg Spritze effektiv gegen Schwellungen unter den Augen, wie Malar Bags, eingesetzt werden.
Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch bei der Fett-weg-Spritze Nebenwirkungen auftreten, darunter Schwellungen, Rötungen, Blutergüsse oder Schmerzen an der Injektionsstelle. Diese Nebenwirkungen klingen jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab.
Die Lipolyse-Spritze wird gezielt zur Reduktion von kleinen Fettpölsterchen eingesetzt. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Fett-weg-Spritze keine Methode zur allgemeinen Gewichtsreduktion ist. Vielmehr ist die Lipolyse-Behandlung darauf ausgerichtet, gezielt kleinere Fettdepots zu reduzieren, die durch Diät und Sport allein nicht erfolgreich beseitigt werden können.
Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen mit der Fett-Weg-Spritze variiert je nach Patient:in sowie der Lage und Größe der Fettpölsterchen. Im Allgemeinen sind jedoch 1 bis 3 Behandlungen erforderlich, die im Abstand von 4 bis 6 Wochen erfolgen sollten, um den vollständigen Fettabbau zu ermöglichen. In den meisten Fällen sind erste Ergebnisse der Fettwegspritze bereits nach etwa 4 Wochen sichtbar. Aufgrund der individuellen Reaktionen der Patient:innen auf die Injektionslipolyse sind die Ergebnisse jedoch sehr unterschiedlich, sodass genaue Vorhersagen schwierig sind.
Die Fett-Weg-Spritze bewirkt eine dauerhafte Auflösung der Fettzellen in den behandelten Bereichen, die anschließend vom Körper abtransportiert werden. Aus diesem Grund wird die Fett-Weg-Spritze auch als dauerhafte Injektionslipolyse betrachtet.