Botulinum | Ab 300,00 €
Definierte Kinnpartie und jugendliches Aussehen
Eine gut definierte Kinnpartie (Jawline) ist ein Schlüsselmerkmal für ein jugendliches und ästhetisch ansprechendes Gesicht. Mit Botox können Sie sanft und effektiv die Konturen Ihrer Jawline verbessern und eine harmonische Gesichtsform erzielen.
DETAILS
Wirkungsentfaltung
1-14 Tage
Alltagstauglichkeit
Sofort
Behandlungsdauer
30 Minuten
Behandlungsart
Botulinum
Wirkungsdauer
4-6 Monate
Betäubung
Keine
Entdecken Sie die Möglichkeiten einer präzise definierten Jawline mit Botox!
Die Jawline ist der untere Rand des Kiefers, der sich von den Ohren bis zum Kinn erstreckt. Sie setzt sich aus mehreren Strukturen zusammen:
Unterkieferknochen (Mandibula): Bestimmt die Form der Kinnpartie.
Massetermuskel: Ein kräftiger Muskel, der für das Kauen und die Kontur der Jawline verantwortlich ist.
Platysmamuskeln: Muskeln im vorderen Halsbereich, die die Haut straffen.
Fettgewebe: Unter der Haut liegende Fettpolster, die die Weichheit und Form beeinflussen.
Haut: Die äußere Schicht, die das Aussehen und die Textur der Jawline bestimmt.
Diese Strukturen arbeiten zusammen, um die Form der Jawline zu schaffen. Veränderungen, wie Muskelaktivität oder Hauterschlaffung, können das Erscheinungsbild der Jawline beeinflussen.
Definierte Kinnpartie und jugendliches Aussehen
Die Jawline-Behandlung mit Botox ist eine minimalinvasive Methode, um die Kieferpartie zu straffen und zu definieren. Botox (Botulinumtoxin) wird in gezielte Bereiche injiziert, um die Muskulatur zu entspannen und unerwünschte Falten und Hauterschlaffungen zu reduzieren. Das Ergebnis ist eine klarer definierte Kinnpartie und ein verjüngtes Erscheinungsbild.
Kein chirurgischer Eingriff, keine Narbenbildung.
Verbesserte Kieferkontur innerhalb weniger Tage. Botox entspannt die Kiefermuskeln gezielt, um eine straffere Kontur zu erzielen.
In einigen Fällen kann Botox auch bei Zähneknirschen helfen, was zusätzliche Vorteile für die Kiefergesundheit bietet.
Die Behandlung mit Botox zur Definition der Jawline ist in der Regel wenig schmerzhaft. Die Injektionen werden mit feinen Nadeln vorgenommen, und viele Patienten berichten von einem leichten Druck- oder Stechgefühl. Eine betäubende Creme kann vor der Behandlung aufgetragen werden, um den Komfort zu erhöhen.
Bei deinem Besuch an einem unserer Standorte steht dein Wohlbefinden im Vordergrund. Für dein Treatment mit Botulinum durchläufst du drei Schritte. Plane für deinen Aufenthalt ca. 30 Minuten ein.
Die von uns verwendeten Botox-Präparate mit Botulinumtoxin zeichnen sich durch eine vergleichsweise lange Wirkdauer aus. In der Regel kann man von einer Haltbarkeit von etwa 4 bis 6 Monaten ausgehen, wobei die genaue Dauer individuell variieren kann.
Die Wirkung von Botox (Botulinumtoxin) setzt in der Regel nach etwa 2 bis 7 Tagen ein. Normalerweise tritt die Wirkung innerhalb von 3-5 Tagen nach der Injektion ein, kann aber je nach individuellem Stoffwechsel und Injektionsbereich variieren. In einigen Fällen kann es jedoch bis zu zwei Wochen dauern, bis die volle Wirkung erreicht ist.
Um die Wirkung deiner Botox-Behandlung optimal zu unterstützen und die allgemeine Hautgesundheit zu fördern, gibt es mehrere ergänzende Maßnahmen, die hilfreich sein können.
1. Hautpflege-Routine
Reinigung: Sanfte, tägliche Reinigung, um Schmutz und Öl zu entfernen.
Feuchtigkeitspflege: Verwende eine feuchtigkeitsspendende Creme, die auf deinen Hauttyp abgestimmt ist.
Sonnenschutz: Täglicher Sonnenschutz mit einem hohen SPF, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen.
2. Gesunde Ernährung
Antioxidantien: Ernährung reich an Obst und Gemüse, um die Haut mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.
Hydratation: Ausreichend Wasser trinken, um die Haut von innen heraus zu hydratisieren.
3. Professionelle Behandlungen
Chemische Peelings: Helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautstruktur zu verbessern.
Microneedling: Fördert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautelastizität.
4. Lebensstil-Anpassungen
Stressmanagement: Techniken wie Meditation und Yoga, um Stress zu reduzieren, der die Hautalterung beschleunigen kann.
Schlaf: Ausreichend Schlaf, um der Haut Zeit zur Regeneration zu geben.
5. Regelmäßige Kontrolltermine
Follow-up: Regelmäßige Nachuntersuchungen, um den Fortschritt der Botox-Behandlung zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Diese Maßnahmen können dazu beitragen, die Ergebnisse deiner Botox-Behandlung zu maximieren und die allgemeine Gesundheit deiner Haut zu verbessern. Vereinbare jetzt einen Termin für eine Beratung und erfahre mehr über die besten Strategien zur Unterstützung deiner Hautpflege-Routine!